Basilika San Simplicio

Die Basilika San Simplicio in Olbia ist ein architektonisches Juwel im Nordosten Sardiniens und eines der bedeutendsten Zeugnisse romanischer Baukunst auf der Insel. Eingebettet in das lebendige Zentrum von Olbia und dennoch ein Ort der Ruhe, fasziniert sie sowohl Erstbesucher als auch Wiederkehrer mit ihrer Geschichte, spirituellen Ausstrahlung und beeindruckenden Ausgrabungen. Ein Muss für Sardinienurlauber mit Interesse an Geschichte, Kultur und sakraler Architektur.

Die Ursprünge der Basilika San Simplicio reichen bis in die Zeit zwischen dem 11. und 12. Jahrhundert zurück. Errichtet wurde sie auf einem antiken Friedhofsareal, das bereits zur punischen und römischen Zeit als Begräbnisplatz diente. Vermutlich stand hier schon eine frühchristliche Kirche aus dem 6. oder 7. Jahrhundert.

Gewidmet ist das Gotteshaus dem heiligen Simplicius, dem ersten dokumentierten Bischof von Olbia und einem Märtyrer, der unter der Verfolgung Kaiser Diokletians Anfang des 4. Jahrhunderts getötet wurde. Seine Reliquien ruhen bis heute unter dem Altar der Basilika.